Ferris MC, das „Reimemonster“ namens Sascha Reimann, startete seine Karriere in schwierigen familiĂ€ren VerhĂ€ltnissen und unter schlechtesten Voraussetzungen. In seiner Autobiografie reflektiert er seine Entwicklung vom blassen dĂŒnnen Jungen aus einem Bremer Ghetto-Vorort mit Hang zu erhöhtem Graskonsum hin zu einem ernstzunehmenden (aber immer noch drogenanfĂ€lligen) Musiker in Hamburg, der in den 90er-Jahren grĂ¶ĂŸere Bekanntheit erlangt.

Mit locker-leichtem Hang zur Selbstironie nimmt Ferris die Leser*innen mit in die AnfĂ€nge seiner Karriere, in die Zeit der Mongo Clikke und der aufsteigenden Hip-Hop-Szene in Hamburg. In die Phase, in der er sein Alter Ego Ferris MC begrĂ€bt, einen Entzug hinter sich bringt, Deichkind beitritt und wieder verlĂ€sst und vieles mehr. Eine heitere wie verrĂŒckte Achterbahnfahrt durchs Leben mit norddeutschem Lokalkolorit und einem sympathisch-verpeilten Protagonisten, der in sich in seinen jungen Erwachsenenjahren von einer haarstrĂ€ubenden Episode zur nĂ€chsten hangelt, der mehrmals am Boden ist, aber immer wieder aufsteht und am Ende sein GlĂŒck findet.

Sascha Reimann, Helena Anna Reimann

FERRIS

Ich habe alles außer Kontrolle. Kein Roman

Ferris MC, das „Reimemonster“ namens Sascha Reimann, startete seine Karriere in schwierigen familiĂ€ren VerhĂ€ltnissen und unter schlechtesten Voraussetzungen. In seiner Autobiografie reflektiert er seine Entwicklung vom blassen dĂŒnnen Jungen aus einem Bremer Ghetto-Vorort mit Hang zu erhöhtem Graskonsum hin zu einem ernstzunehmenden (aber immer noch drogenanfĂ€lligen) Musiker in Hamburg, der in den 90er-Jahren grĂ¶ĂŸere Bekanntheit erlangt.

Mit locker-leichtem Hang zur Selbstironie nimmt Ferris die Leser*innen mit in die AnfĂ€nge seiner Karriere, in die Zeit der Mongo Clikke und der aufsteigenden Hip-Hop-Szene in Hamburg. In die Phase, in der er sein Alter Ego Ferris MC begrĂ€bt, einen Entzug hinter sich bringt, Deichkind beitritt und wieder verlĂ€sst und vieles mehr. Eine heitere wie verrĂŒckte Achterbahnfahrt durchs Leben mit norddeutschem Lokalkolorit und einem sympathisch-verpeilten Protagonisten, der in sich in seinen jungen Erwachsenenjahren von einer haarstrĂ€ubenden Episode zur nĂ€chsten hangelt, der mehrmals am Boden ist, aber immer wieder aufsteht und am Ende sein GlĂŒck findet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Details

320 Seiten
Klappenbroschur
13,5cm x 21cm
ISBN 9783841908094
19,95 € (DE)
Erschienen am:
01.04.2022

Pressestimmen

„Rapper und Punkrocker Sascha Reimann verarbeitet im Buch ‚Ich habe alles außer Kontrolle‘ seine Vergangenheit – erschĂŒtternd und authentisch.“
„Gemeinsam mit seiner Frau Helena Anna Reimann hat Ferris seine Autobiografie geschrieben, ein kurzweiliger Parforceritt, mal ironisch-leicht, mal Gansterballade.“
„Gemeinsam mit seiner Frau hat Sascha Reimann seine Lebensgeschichte aufgeschrieben, die unter anderem freakige Episoden im Knast und bei der Bundeswehr umfasst, seine Zeit in der Hamburger HipHop-Szene und seine Wandlung zum Familienvater selbstironisch umschreibt.“
„Rapper und Punkrocker Sascha Reimann verarbeitet im Buch ‚Ich habe alles außer Kontrolle‘ seine Vergangenheit – erschĂŒtternd und authentisch.“
„Gemeinsam mit seiner Frau Helena Anna Reimann hat Ferris seine Autobiografie geschrieben, ein kurzweiliger Parforceritt, mal ironisch-leicht, mal Gansterballade.“
„Gemeinsam mit seiner Frau hat Sascha Reimann seine Lebensgeschichte aufgeschrieben, die unter anderem freakige Episoden im Knast und bei der Bundeswehr umfasst, seine Zeit in der Hamburger HipHop-Szene und seine Wandlung zum Familienvater selbstironisch umschreibt.“

Das könnte Sie auch interessieren

EDEL BOOKS