Jazz gilt als frühes Pop-Phänomen. Als Sound eines neuen urbanen Lifestyles eroberte er die amerikanischen Metropolen und schließlich die Varietés, Tanzsäle und Bars Europas. Hier traf er den Nerv der Bohème und künstlerischen Avantgarde: Otto Dix, Max Beckmann, Piet Mondrian und Henri Matisse, sie alle liebten Jazz. Dieses Buch zeigt, wie der Jazz auf die Leinwand kam. Es erklärt die wichtigsten Kunststile vom Impressionismus bis hin zur Pop Art und präsentiert über 130 expressive Werke führender Künstler von Pablo Picasso bis Jean-Michel Basquiat. Drei beiliegende Musik-CDs versammeln Aufnahmen von Jazz-Giganten, deren Kompositionen die Moderne Kunst maßgeblich geprägt haben.

Sharon Jordan

Jazz and Art

Fotobildband inkl. 3 Audio CDs (Deutsch/Englisch)

Jazz gilt als frühes Pop-Phänomen. Als Sound eines neuen urbanen Lifestyles eroberte er die amerikanischen Metropolen und schließlich die Varietés, Tanzsäle und Bars Europas. Hier traf er den Nerv der Bohème und künstlerischen Avantgarde: Otto Dix, Max Beckmann, Piet Mondrian und Henri Matisse, sie alle liebten Jazz. Dieses Buch zeigt, wie der Jazz auf die Leinwand kam. Es erklärt die wichtigsten Kunststile vom Impressionismus bis hin zur Pop Art und präsentiert über 130 expressive Werke führender Künstler von Pablo Picasso bis Jean-Michel Basquiat. Drei beiliegende Musik-CDs versammeln Aufnahmen von Jazz-Giganten, deren Kompositionen die Moderne Kunst maßgeblich geprägt haben.

Details

220 Seiten
Hardcover
29cm x 30cm
ISBN 9783943573312
49,95 € (DE)
Erschienen am:
07.09.2017

Das könnte Sie auch interessieren

EDEL BOOKS